Premio2025 Header

Verleihung «Premio Slow Food Ostschweiz» 2025

domenica 21. settembre 2025
10:15 – 11:00

Schokolade ist ein typisch schweizerischer Genuss aus einem gar nicht schweizerischen Rohstoff. Andreas Koller schaut genau hin, wenn es um die nicht immer ganz leichte Beziehung zwischen kulina­rischer Tradition hier und dem Anbau und der Vermarktung des Rohstoffs dort geht: als Produzent mit eigener Manufaktur, Cacao de Corazón in Appenzell, aber noch viel mehr als Vermittler zwischen den Welten.

In Zusammenarbeit mit dem Kulturmuseum St. Gallen organisierte Andreas Koller im September 2024 das erste internationale Bean-to-Bar-Schokoladefestival mit dem Ziel, Chocolatiers und Chocolati­ères eine Bühne zu geben, die sich ganz der handwerklichen Produk­tion verschrieben haben und dafür ausschliesslich Kakao verarbeiten, der aus transparenten, nachverfolgbaren Quellen stammt und unter ethisch, sozial und ökologisch hohen Standards angebaut wurde. Um­weltbewusstsein und Fairness gegenüber Mensch und Natur genies­sen am von Andreas Koller initiierten Festival einen hohen Stellen­wert. Grossgeschrieben wird aber auch die Vermittlung, etwa mit Workshops zu historischen, landwirtschaftlichen, sozialen oder öko­nomischen Aspekten von Kakao und Schokolade. Immer wieder im Zentrum steht dabei die Sensorik: Was macht wirklich gute, hand­werklich hergestellte Schokolade aus?

Nun – ein Jahr später – geht das Festival in die zweite Runde. Slow Food Ostschweiz nutzt diese Gelegenheit, um Andreas Koller als en­gagierten und aufmerksamen Vermittler fairer und genussvoller Scho­kolade mit dem «Premio Slow Food Ostschweiz» 2025 auszuzeich­nen. Die öffentliche Preisverleihung bei Trinkschokolade wird beglei­tet von literarischen Texten zum Thema, gelesen von Schauspieler Matthias Flückiger.

Wann? Sonntag, 21. September 2025, 10.15 bis 11 Uhr
Wo?

Kulturmuseum St. Gallen (Museumstrasse 50, 9000 St. Gallen)
Wie? Die Preisverleihung ist kostenlos. Wer im Anschluss am 2. Internationalen Bean-to-Bar-Festival mit über einem Dutzend Produzent:innen sowie offenen Talks und Kurzvorträgen teilnehmen möchte, löst einen Tagespass für CHF 13. 
Und sonst? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sede

Kulturmuseum St. Gallen (Museumstrasse 50, 9000 St. Gallen)

Ulteriori informazioni

https://kulturmuseumsg.ch/ausstellungen/schokoladefesival2025.php

PDF download

Einladung Premio SFO 2025

Agenda

Iscriviti alla nostra newsletter

Non è stato possibile salvare la tua registrazione alla newsletter. Si prega di riprovare.
La tua registrazione alla newsletter ha avuto successo.


Per maggiori informazioni su come Slow Food tratta i vostri dati, consultate la nostra politica sulla privacy.