Presidi-Projekte helfen, kleine hochwertige Produktionen aufrechtzuerhalten, traditionelles Know-how zu wahren, einzigartige Kulturlandschaften und Ökosysteme zu schützen sowie einheimische Tierrassen und Pflanzenarten zu fördern.
Slow Food unterstützt die Produzent*innen, indem er ihnen hilft, die Qualität der Presidi zu erhalten, ihnen Sichtbarkeit verschafft und neue Märkte eröffnet.
Seit 2007 hat Slow Food mehr als 20 Presidi dank dem Coop Fonds für Nachhaltigkeit in der Schweiz entwickelt (siehe Broschüre)
Diese uralte Ziegenrasse trägt den Namen des gleichnamigen Tals im Kanton St. Gallen, wo sie ursprünglich selektiert wurde. Jahrhundertelang trugen die Tiere viel zum Unterhalt der ärmsten Familien bei. Traditionell wurden die Ziegen der Dörfer zu…