Blog

Entdecke die Slow Food Welt und lass dich von unserem Blog inspirieren: Hier findest du Neuigkeiten von Slow Food Schweiz, Updates zu unseren Newslettern, Medienauftritte, köstliche Rezepte unserer Köch*innen, Informationen aus den Convivien, Berichte über Slow Food Märkte und tolle Impressionen von unseren Veranstaltungen.

9 Resultate

Velotour durch die Emilia-Romagna

In der Presse | 25.08.2025

Die Emilia-Romagna ist die Heimat des guten Essens. Ihre Sehenswürdigkeiten liegen so nah beieinander, dass sich die Gegend hervorragend mit dem Velo erkunden lässt!

Coopzeitung Nr. 34 vom 21. August 2025

Zeit für das Gute

In der Presse | 03.07.2025

Im Herzen des Emmentals entsteht Käse nach traditionellem Verfahren, der Slow Food Presidio Emmentaler AOP Gotthelf. Diesen gibt es bei Coop im Sortiment. Käsermeister Bernhard Meier verrät, was die Laibe mit den grossen Löchern zu etwas Besonderem macht.

Text: Martina Trottmann

Coopzeitung Nr. 27 vom 03 Juli 2025

Assemblage Carlo: Ein Walliser Rotwein, der Genuss und Engagement vereint

Slow Food Schweiz | 29.05.2025

Ein Rotwein mit Haltung. Der neue Assemblage Carlo verbindet Genuss mit Verantwortung – und ist eine Hommage an Slow-Food-Gründer Carlo Petrini. Hergestellt von De Canali im Wallis, unterstützt jede Flasche das Projekt Slow Wine.

3 Fragen an Sarah Asseel

Netzwerk | 14.05.2025

Sarah Asseel ist die Gründerin der Mikrobäckerei Freja in Zürich. Begonnen hat alles vor über zehn Jahren mit einem einfachen Sauerteigbrot für die Nachbarschaft. Heute ist Freja ein Ort des bewussten Genusses und der persönlichen Begegnung – verankert auf dem Oerliker Wochenmarkt.

Knollensellerie, Presidi Dörrzwetschge und weisse Schokolade

Rezepte | 15.04.2025

Ja, wir geben es zu: Dieses Rezept ist kein schnelles, easy-going Gericht mit einer kurzen Zutatenliste. Aber manchmal lohnt es sich, ein bisschen mehr Aufwand zu betreiben. Vor allem, wenn am Ende ein Gericht entsteht, das nicht nur kulinarisch überrascht, sondern auch ein starkes Zeichen für Biodiversität und Handwerk setzt.

Slow Food Schweiz unterstützt ein Importverbot für Stopfleber

Slow Food Schweiz | 22.03.2025

Im Januar 2025 wurde Slow Food Schweiz von der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) des Nationalrats eingeladen, zur Volksinitiative für ein Importverbot von Stopfleber (Foie Gras-Initiative) Stellung zu nehmen. 

3 Fragen an Antonetta Santagata

Netzwerk | 10.03.2025

Als Co-Präsidentin von Slow Food Zürich Stadt setzt sich Antonetta Santagata für eine bewusste und nachhaltige Esskultur ein. Doch was bedeutet «gut, sauber und fair» im Alltag? Wie beeinflussen politische Entscheide unsere Ernährung? Und warum ist Vorleben oft wirkungsvoller als Vorschriften?

Das Recht auf Genuss

Slow Food Schweiz | 13.02.2025

Vier Winterthurer Gastrobetriebe haben sich dem «Slow Food» verschrieben, das Konzept aus Italien ist nicht neu

Geschmack ist eben keine Geschmackssache. Die Slow-Food-Bewegung, die in den 80er-Jahren in Italien als Gegenbewegung zum Fast Food entstanden ist, stellt den Genuss in den Mittelpunkt.

Winterthurer Zeitung - Donnerstag 16. Januar 2025 Nr. 03 - 5

Text: Sandro Portmann

Nachricht vom Co-Präsidium

Slow Food Schweiz | 22.11.2024

Liebe Mitglieder!

Mit grosser Dankbarkeit möchten wir Mariano Masserini für sein langjähriges Engagement im Vorstand würdigen. Sein Abschied markiert das Ende eines bedeutenden Kapitels und hinterlässt eine spürbare Lücke.

Abonniere unseren Slow Food Newsletter

Deine Anmeldung für den Newsletter konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung für den Newsletter war erfolgreich.


Informationen dazu, wie Slow Food mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung.