Slow Wine vereint Winzerinnen und Winzer, die sich für biologische Vielfalt, Authentizität und Geschmack einsetzen, von der Arbeit im Rebberg bis zum fertigen Produkt.
Slow Wine positioniert sich nicht als Label, sondern als Netzwerk, deren Mitglieder sich durch die Unterzeichnung der Slow Wine-Charta für dieselben Werte einsetzen. Die Charta wurde in Zusammenarbeit mit den Winzerinnen und Winzern entwickelt. Diejenigen, die dem Slow Wine-Netzwerk beitreten möchten, sind Bio Suisse- oder Demeter-zertifiziert oder befinden sich in der Umstellung.
Slow Wine umfasst über 60 Winzerinnen und Winzer in der ganzen Schweiz.
Marco Casanova, Schweizer Biowinzer des Jahres 2017, bewirtschaftet 4.5ha biodynamische Reben am Walensee und in Zizers.
Rund um den Weinglobus, auf Reisen, in Degustationen, Kellern und Rebparzellen haben Stephan Herter und sein Team die An- und Ausbauweise von "Vin Naturel" und die Ausführungen der Werke Rudolf Steiners kennengelernt. In verschiedenen Betrieben im…
Wyss Wein ist das Herzensprojekt von Jungwinzer Sandro Wyss, der nach biodynamischen Grundsätzen naturvergorene, ehrliche und charaktervolle Weine ohne Zusätze in die selbst gestalteten Flaschen zaubert.