Das Weingut Castello di Morcote ist ein Familienbetrieb, der in den späten 1930er Jahren von Massimo Gianini gegründet wurde. Es erstreckt sich über 150 Hektar auf einem grossen Vorgebirge, das vom Ceresio-See umgeben ist. Das Besondere an diesem Vorgebirge ist der rosafarbene Porphyr, ein Gestein vulkanischen Ursprungs, und das mediterrane Mikroklima.
Das Schloss aus dem 15. Jahrhundert wacht über die 7 Hektar Weinberge, die auf steilen Terrassen mit einer Neigung von 30% liegen. Zum historischen Castello-Weinberg, der Ende der 1980er Jahre gepflanzt wurde, sind in den letzten Jahren weitere Parzellen im Mendrisiotto und in Lugano hinzugekommen. Die am häufigsten angebaute Rebsorte in den Weinbergen ist Merlot, die wichtigste Rebsorte im Kanton Tessin, aber es gibt auch andere internationale Sorten wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.
Das Weingut wird hauptsächlich von Hand nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet, seit 2017 zertifiziert und seit 2020 auch nach biodynamischen Prinzipien.
Das Ziel ist es, aus hochwertigen Trauben authentische Weine zu erzeugen, die die Eigenschaften der Erde, aus der sie stammen, widerspiegeln.
Die Kellerei ist für Besichtigungen, Verkostungen und Veranstaltungen geöffnet: Die Besucher werden auf eine Reise mitgenommen, die es ihnen ermöglicht, den Reichtum und die Einzigartigkeit der Region kennenzulernen.
Strada al Castel 28
6921 Vico Morcote
info@castellodimorcote.ch
091 996 12 30